Die passenden Skier für Kinder

Kinderskier unterscheiden sich von den Erwachsenenmodellen. Sie werden speziell für die jungen Skifahrer entwickelt. Durch das geringere Körpergewicht wird eine maßgeschneiderte Lösung unerlässlich. Ein Kinderski ist leicht und ausgeschäumt. Rein die Hülle des Skis übernimmt die notwendigen Kräfte beim Fahren. In aller Regel sind die Kinderskier bis zu einer Länge von 1,20 m kindgerecht gestaltet. Die jugendlicheren Modelle ab einer Länge über 120 cm werden mit einer sportlicheren Optik versehen. Nicht anders sieht es für die passende Bindung aus. Ein leichtes Gewicht ist unerlässlich. Die Bindungen werden entsprechend der Körpergröße und dem Gewicht eingestellt. Der passende Ski sollte bis zur Brust des jungen Fahrers reichen, jedoch maximal bis zur Nase.

Entscheidend für die passende Länge sind die persönlichen Präferenzen und das bis dato erreichte Fahrlevel. Anfänger wählen in aller Regel einen Ski bis zur Brust. Fortgeschrittene Fahrer bis zum Mund oder Nase. Kleine Profis können durchaus eine Länge bis zur Augenhöhe wählen. Umso kürzer die Skilänge, umso wendiger und drehfreudiger verhält sich dieser. Gleichzeitig wird der Ski instabiler. Der Ski sollte stets dem Alter sowie dem Gewicht des Kindes angepasst werden. Umso jünger und unerfahrener der Skifahrer, umso flexibler sollte der Ski sein. Kinder mit Fahrerfahrung und Jugendliche sollten steifere Modelle bevorzugen. Die Angaben des jeweiligen Herstellers sollten beachtet werden. Die Bindungen sollten stets verstellbar sein, damit diese fortlaufend dem Wachstum angepasst werden. Bei der richtigen Einstellung darf es keine Kompromisse geben und sollte mit jeder Skisaison überprüft werden.

Jedes Kind sollte die Skier vor dem Kauf anprobieren. Eine professionelle Beratung ist empfehlenswert. Nehmen Sie sich Zeit und wählen Sie sorgfältig aus. Um den richten Skier auszuwählen, spielen weitere Faktoren eine wichtige Rolle. Fährt das Kind eher Piste oder Gelände? Der passende Skityp spielt vor allem für die erfahrenen jungen Skifahrer eine weitere Rolle. Easy Carver, Freestyle, Allroundcarver oder Allmountainskier stehen zur Auswahl. Um nochmals auf die Skilänge einzugehen, hilft die Formel für absolute Neulinge Körpergröße minus 40 Zentimeter. Bei Anfängern Minus 35 cm und bei leicht Fortgeschrittenen 30 cm. Fortgeschrittene junge Fahrer Minus 15 cm. Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Skier für Kinder eher kürzer gewählt sollten als zu lang. Die Interessen und der Fahrlevel bilden die Basis für die Entscheidung. Zusätzlich sollte betrachtet werden, wie schwer das eigene Kind ist. Ein Kind, welches leichtgewichtig für seine Körpergröße ist, sollte eine kürzere Länge wählen. Das Kind, welches im Verhältnis größer ist, den längeren Ski wählen. Egal, welches Modell gewählt wird, empfehlenswert ist mit dem Kauf der Skier einen Helm auszuwählen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner